biomimetische Synthese

biomimetische Synthese
bi|o|mi|me|ti|sche Syn|the|se [bio- u. -mimet-] die In-vitro-Synthese eines Naturstoffs durch Nachahmung der in ihrem Ablauf bekannten In-vivo-Biosynthese bzw. der als wahrscheinlich angenommenen Biogenese (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Synthese — Panoptikum; Vermittlung; Zusammenschau; Zusammenfügung * * * Syn|the|se 〈f. 19〉 1. Aufbau eines Ganzen aus seinen Teilen 2. 〈Philos.〉 2.1 Verbindung zweier gegensätzl. Begriffe (These u. Antithese) zu einem höheren Dritten 2.2 dieser höhere… …   Universal-Lexikon

  • Biosynthese — Bio|syn|the|se 〈f. 19〉 Aufbau organischer Substanzen in der lebenden Zelle * * * Bi|o|syn|the|se: 1) die im Rahmen des Stoffwechselgeschehens im Organismus natürlicherweise ablaufende Synthese chem. Verb. (↑ Biogenese, 1); 2) die gesteuerte In… …   Universal-Lexikon

  • Vitamin — Vi|ta|min [vita mi:n], das; s, e: für den Körper wichtiger Stoff, der vorwiegend in Pflanzen gebildet und dem Körper durch die Nahrung zugeführt wird: Orangen enthalten viel Vitamin C; das Kind braucht mehr Vitamine. * * * Vit|a|min auch:… …   Universal-Lexikon

  • Biogenese — Bio|ge|ne|se 〈f. 19〉 1. Entstehung des Lebens 2. Entstehungsgeschichte der Lebewesen [<grch. bios „Leben“ + Genese] * * * Bi|o|ge|ne|se [bio u. ↑ genese], die; : 1) in der Biochemie die enzymgesteuerte Bildung von Naturstoffen aus einfachen… …   Universal-Lexikon

  • Naturstoff — Na|tur|stoff 〈m. 1〉 1. natürlich vorkommender (nicht künstlich erzeugter) Stoff 2. Erzeugnis, das aus natürlich vorkommenden Substanzen (Pflanzen, Tieren, Mineralien usw.) hergestellt ist ● im Wohnbereich nur Naturstoffe verwenden * * *… …   Universal-Lexikon

  • -mimet- — mi|met [griech. mimetikós = nachahmend]: Wortbestandteil von adjektivischen ( mimetisch) bzw. substantivischen ( mimetikum) Zus. mit der Bed. »einen Prozess, eine Eigenschaft nachahmen«, z. B. biomimetische Synthese, Sympathikomimetikum …   Universal-Lexikon

  • Biomineralisation — ist ein Vorgang, bei dem als Folge der Lebenstätigkeit von Organismen mineralische Produkte (Biominerale) entstehen. Die Fähigkeit zur Biomineralisation ist annähernd so alt wie das Leben auf der Erde (mit den ersten Prokaryoten im Archaikum… …   Deutsch Wikipedia

  • Tropinon — Strukturformel Allgemeines Freiname Tropinon Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Synthetische Biologie — Die Synthetische Biologie ist ein Fachgebiet im Grenzbereich von Molekularbiologie, organischer Chemie, Ingenieurwissenschaften, Nanobiotechnologie und Informationstechnik. Sie kann als die neueste Entwicklung der modernen Biologie betrachtet… …   Deutsch Wikipedia

  • Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung — Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Max Planck Gesellschaft Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein Sitz des Trägers: München Standort der Einrichtung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”